BEDINGUNGEN IMGRO INTERNATIONAL B.V. HILLEGOM (28098021)
1. Definitionen
für die Zwecke dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen:
Nutzer: die Gesellschaft mit beschränkter Haftung IMGRO INTERNATIONAL B.V. mit Sitz und Geschäftsstelle in 2181AA HILLEGOM in der Einsteinstraat 7 (Handelsregisternummer 28098021).
Käufer: jede natürliche oder juristische Person, die einen Vertrag mit dem Nutzer abschließt oder abgeschlossen hat.
Vertrag: jeder Vertrag, bei dem der Nutzer Waren und/oder Rechte, einschließlich der Nutzungsrechte, liefert und/oder Dienstleistungen für den Käufer erbringt.
2. Anwendbarkeit
2.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Angebote des Nutzers und für jedes Rechtsverhältnis zwischen dem Nutzer und dem Käufer.
2.2 Diese Version der Allgemeinen Geschäftsbedingungen ersetzt frühere Versionen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
2.3 Die vom Nutzer verwendeten Bedingungen und Konditionen sind nicht anwendbar.
2.4 Der Nutzer ist berechtigt, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen einseitig zu ändern. Änderungen werden einen Monat nach der Veröffentlichung oder einem weiter spezifizierten Datum durch eine schriftliche Mitteilung oder einen Hinweis auf der Website des Nutzers wirksam. Wenn der Käufer Änderungen der allgemeinen Geschäftsbedingungen nicht akzeptieren will, hat er das Recht, den Vertrag per Einschreiben zum Zeitpunkt des Inkrafttretens der geänderten Bedingungen zu kündigen; nach dem Zeitpunkt des Inkrafttretens der Änderungen wird davon ausgegangen, dass der Käufer die Änderungen stillschweigend akzeptiert hat.
3. Angebote und Preis
3.1 Alle Angebote des Nutzers sind freibleibend; der Nutzer ist jederzeit berechtigt, Angebote zu widerrufen.
3.2 Jede Beschreibung ist als Hinweis zu verstehen, ohne dass die Ware dieser Beschreibung entsprechen muss.
3.3 Alle Preise verstehen sich ausschließlich Umsatzsteuer und sonstiger staatlicher Abgaben.
4. Lieferung
4.1 Wenn erwähnt, gilt eine Lieferzeit nur als Richtlinie oder Hinweis. Aus einer Lieferfrist kann der Käufer keine Rechte ableiten, es sei denn, es wurde ausdrücklich und schriftlich etwas anderes vereinbart.
4.2 Der Käufer ist verpflichtet, die Ware unverzüglich nach Lieferung auf Mängel zu prüfen.
4.4 Der Käufer kann sich nicht mehr darauf berufen, dass die gelieferten Waren nicht dem Vertrag entsprechen, wenn er den Verwender nicht innerhalb von vierzehn Tagen nach der Lieferung schriftlich darüber informiert.
5. Risiko
5.1 Die Gefahr der Ware geht auf den Käufer über, nachdem der Nutzer versucht hat, die Ware an die vom Käufer angegebene Adresse zu liefern.
5.2 Wird die Ware vom oder im Auftrag des Käufers transportiert, geht die Gefahr auf den Käufer über, sobald die Ware außerhalb der Kontrolle des Nutzers ist.
5.3 Die Gefahr geht auch dann auf den Käufer über, wenn der Nutzer den Käufer darüber informiert hat, dass die Ware durch den Nutzer oder Dritte zur Verfügung des Käufers gehalten wird.
6. Zahlung
6. Zahlungsbedingungen
6.1 Sofern nicht anders schriftlich vereinbart, beträgt das Zahlungsziel vierzehn (14) Tage ab Rechnungsdatum.
6.2 Bei Nichtzahlung innerhalb der Zahlungsfrist ist der Käufer ohne weitere (schriftliche) Inverzugsetzung in Verzug.
6.3 Nach Ablauf der Zahlungsfrist schuldet der Käufer zwei Prozent (2%) Zinsen pro Monat auf den ausstehenden Betrag.
6.4 Nach Ablauf der Zahlungsfrist ist der Nutzer berechtigt, ohne weitere (schriftliche) Inverzugsetzung oder Mitteilung außergerichtliche Inkassomaßnahmen zu ergreifen. Der Nutzer ist berechtigt, die mit diesen Maßnahmen verbundenen Kosten vom Auftraggeber zurückzufordern. Die außergerichtlichen Kosten werden auf fünfzehn Prozent (15 %) des geschuldeten Betrags festgesetzt, es sei denn, diese Kosten sind höher.
6.5. Nach Ablauf der Zahlungsfrist ist der Nutzer berechtigt, ohne weitere (schriftliche) Inverzugsetzung oder Benachrichtigung rechtliche Schritte einzuleiten. Der Nutzer ist berechtigt, die mit diesen Maßnahmen verbundenen Kosten in voller Höhe vom Auftraggeber zurückzufordern, also abweichend von einer eventuellen Verfahrenskostenpauschale.
7. Anrechnung und Abrechnung
7.1 Zahlungen dienen immer in erster Linie zur Begleichung der geschuldeten Kosten, in zweiter Linie zur Begleichung der fälligen Verzugszinsen und in letzter Linie zur Begleichung der fälligen und fälligen Rechnungen, die am längsten offen stehen, auch wenn der Auftraggeber angibt, dass sich die Zahlung auf eine spätere Rechnung bezieht.
7.2 Ein Ausgleich von Ansprüchen des Käufers gegen den Nutzer ist ausgeschlossen.
7.3 Es ist dem Käufer nicht gestattet, ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Nutzers seine Ansprüche gegen den Nutzer zu belasten oder zu veräußern.
8. Strafe
8.1 Im Falle einer mangelhaften Erfüllung einer Verpflichtung, die der Käufer gegenüber dem Nutzer hat, verwirkt der Käufer, ohne dass eine weitere Mitteilung oder Inverzugsetzung erforderlich ist, eine sofort fällige, nicht minderungsfähige Strafe in Höhe von zwanzig Prozent (20%) des Geldwertes der Verpflichtung.
9. Der Eigentumsvorbehalt
9.1 Der Nutzer behält sich das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Bezahlung des vereinbarten Preises für diese Ware vor.
9.2 Bis zur vollständigen Bezahlung des vereinbarten Preises ist es dem Käufer nicht gestattet, die gelieferte Ware zu veräußern oder in irgendeiner Weise zu belasten.
10. Haftung
10.1 Die Haftung des Nutzers ist auf direkte, materielle Schäden beschränkt, die durch einen dem Nutzer zuzuschreibenden Mangel verursacht wurden, sowie auf einen Höchstbetrag, der dem Gesamtbetrag entspricht, den der Kunde dem Nutzer im Rahmen des Vertrags gezahlt hat.
10.2 Im Falle eines Mangels bei der Ausführung eines Vertrags mit dem Käufer, der ihm zuzuschreiben ist, ist der Nutzer niemals für irgendeinen indirekten oder Folgeschaden haftbar, den er erlitten hat, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Gewinnausfall, Umsatz, Einkommensverlust, und ist daher nicht verpflichtet, für diese Art von Schaden eine Entschädigung zu zahlen.
10.3 Schäden, für die der Nutzer haftbar gemacht werden kann, müssen dem Nutzer so schnell wie möglich, spätestens jedoch innerhalb von vierzehn (14) Tagen nach ihrem Auftreten, schriftlich mitgeteilt werden. Schäden, die nicht innerhalb dieses Zeitraums gemeldet wurden, kommen für eine Entschädigung nicht in Betracht.
11. Auflösung
11.1 Der Nutzer ist jederzeit berechtigt, die Ausführung eines Vertrags auszusetzen oder diesen aufzulösen, wenn sich zu irgendeinem Zeitpunkt herausstellt, dass der Käufer seine Verpflichtungen gegenüber dem Nutzer weiterhin nicht erfüllt, auch wenn dies Verpflichtungen des Käufers betrifft, die sich aus einem anderen Vertrag als demjenigen ergeben, dessen Ausführung der Nutzer aussetzt oder den der Nutzer auflöst.
11.2. Der Nutzer hat das Recht, den Vertrag mit sofortiger Wirkung, ohne gerichtliche Intervention und ohne Inverzugsetzung aufzulösen, wenn der Käufer für zahlungsunfähig erklärt wird, sich in einem Zustand des Zahlungsaufschubs befindet, den Konkurs oder einen vorläufigen Zahlungsaufschub beantragt hat oder mit seinen Gläubigern einen Vergleich schließen möchte, um ihn umzukehren, wenn der Käufer beschlagnahmt wird, wenn der Käufer unter Vormundschaft gestellt wird, wenn die Umschuldung natürlicher Personen beantragt wird oder wenn er auf andere Weise die Verfügungsgewalt über sein Vermögen oder Teile davon verliert.
12. Streitigkeiten
12.1 Auf das/die Rechtsverhältnis(se) zwischen dem Benutzer und dem Auftraggeber findet niederländisches Recht Anwendung.
12.2 Für Streitigkeiten aus dem/den Rechtsverhältnissen zwischen dem Nutzer und dem Käufer ist ausschließlich das Gericht in Haarlem zuständig. Ungeachtet des Vorstehenden bleibt es dem Nutzer freigestellt, Streitigkeiten dem nach dem Gesetz zuständigen Gericht vorzulegen.
13. Reparatur und Wartung
13.1 IMGRO Beauty gewährt nach Abschluss einer Reparatur eine Garantie von 2 Wochen auf die Reparatur. Diese Garantie umfasst nicht die Reise- und/oder Transportkosten von IMGRO und dem Kunden, die zur Durchführung der Reparatur erforderlich sind. Diese Gewährleistungsfrist beginnt mit der Auslieferung des Produktes an den Kunden.
Es wird keine Garantie auf die Reinigung oder Wartung sowie auf Reparaturen an Produkten mit Blitz-, Wasser-, Feuchtigkeits- oder Schmutzschäden gegeben, es sei denn, es ist ausdrücklich auf dem Reparaturschein anders angegeben. Zur Reparatur aufgenommene Produkte, bei denen eine unzulässige Wasser-, Feuchtigkeits- oder Schmutzmenge festgestellt wird, werden dem Kunden vor der Reparatur zur Beurteilung angeboten, so dass eine Preisaussage in Absprache und mit aller Voraussicht zusammengestellt werden kann.
13.2 Bei Reklamationen, die innerhalb von 2 Wochen nach Lieferung des reparierten Produkts zurückkommen, bietet die IMGRO BV eine Erklärung über den Preis für eine neue Reparatur an.
13.2.1 Im Falle desselben Reklamationsgrundes werden nur die Teile berechnet, die bei der vorherigen Reparatur nicht ersetzt wurden.
13.2.2 Wenn sich herausstellt, dass die Ursache der Reklamation eine andere ist als die der vorherigen Reparatur, werden die Kosten der neuen Reparatur dem Kunden in Rechnung gestellt.
13.2.3 Die Bestimmungen dieses Artikels gelten nicht, sofern der Kunde bei einem schwerwiegenden Mangel einer früheren Reparatur die Auflösung des Vertrags verlangen kann.
13.2.4 Nach einer erneuten Reparatur wird die Garantie wieder neu begonnen.
14. Zugänge 01-2010
EXTRA : Für Großhändler gelten nur die Preislisten ohne MwSt. Angebote und Werbepakete auf dieser Website werden nicht automatisch für die Lieferung an Großhändler übernommen.
14,0 Zugänge 05-2010 :
Rückgabe
14.1 Produkte, die gemäß der Bestellung geliefert werden, werden von IMGRO Beauty BV / IMGRO International BV nicht zurückgenommen, es sei denn, es wurde etwas anderes vereinbart, wobei jederzeit eine Wiedereinlagerungsgebühr von 20 % in Rechnung gestellt wird.
14.2 Die Rücksendung erfolgt auf Kosten und Gefahr des Käufers. Wurde die Ware ganz oder teilweise verwendet, gilt sie als genehmigt. Rücksendungen erfolgen immer in Absprache mit IMGRO Beauty und werden immer mit einer IMGRO-Retourennummer versehen.
14.3 Produkte, von denen kein Foto auf der Website abgebildet ist, können vor der Bestellung für ein Bild angefordert werden.
14.4 Aufgrund von Änderungen der Verpackung durch Dritte (z.B. Lieferanten) können die gelieferten Artikel von den Abbildungen im Internet abweichen. Im Falle von Abweichungen zwischen dem auf der Website gezeigten Bild und den physisch gelieferten Produkten kann der Kunde kein Rückgaberecht von IMGRO Beauty ableiten. (AO-2017-05)
14.5 Aufgrund von Verpackungsänderungen durch Dritte (z.B. Lieferanten) kann es vorkommen, dass innerhalb einer Sendung (mit oder ohne Rückstandsnachlieferung) unterschiedliche Verpackungen als gleiches Produkt geliefert werden. Im Falle von Abweichungen zwischen dem auf der Website gezeigten Bild und den physisch gelieferten Produkten kann der Kunde kein Rückgaberecht von IMGRO Beautyableiten. (AO-2017-05)
14.6 Fotos und Abbildungen von Artikeln auf unserer Website und in unseren Shops sind vorbehaltlich von Platzierungsfehlern. Daraus können keine Rechte abgeleitet werden.
14.7 Preise und Beschreibungen von Artikeln in unserem Webshop und in unseren Geschäften sind vorbehaltlich von Tippfehlern. Fehler und / oder Abweichungen, die sich vernünftigerweise aus dem Vergleich mit anderen Produkten und Marken ergeben, sind ein offensichtlicher Fehler.
15.1 Im Falle des Kaufs eines Ausstellungsraummodells (Möbel oder technische Ausstattung) ist der Kunde verpflichtet, das Produkt vor Ort zu prüfen und den Kauf "wie besehen" zu akzeptieren. Sichtbare und unsichtbare Schäden gehen auf Kosten und Gefahr des Käufers. Bei Lieferung durch Dritte wird die Ware vom Käufer zweimal geprüft, das erste Mal beim Kauf im Ausstellungsraum und das zweite Mal bei der Lieferung in Anwesenheit des Lieferanten.
15.2 Gilt für den Kauf eines Showroom-Modells eine Werksgarantie, so wird diese immer unter der Bedingung behandelt: Werksgarantie ab Lager, wobei der Transport des Produkts zum und vom Werkslager auf Risiko und Kosten des Käufers erfolgt.
16.1 Falls dem Auftraggeber Postpakete mit sichtbaren Schäden angeboten werden und diese vom Käufer ohne einen Hinweis an den Spediteur angenommen werden, kann IMGRO Beauty BV / IMGRO International BV nicht für Schäden am Inhalt dieser Pakete haftbar gemacht werden. In diesen Fällen sollte der Käufer den Transporteur haftbar machen.
16.2 Beschädigte Pakete können vom Auftraggeber einfach unter der Bedingung angenommen werden, dass bei der Annahme ein Vermerk an den Frachtführer gemacht wird. Der Kunde kann dann den Schaden mit IMGRO Beauty anhand von Fotos, Beschreibungen und telefonischem Kontakt besprechen. Selbstverständlich wird in diesen Fällen in direkter Absprache mit dem Kunden nach einer geeigneten Lösung gesucht. (AO-2017-07)